Unser Werdegang

Die Abteilung „Bornaer Tanzelfen“ des SV Einheit Borna e.V. wurde im Jahr 1993 durch Jacqueline Lindner und Katrin Munkelt gegründet. Das Ziel war es Kinder und Jugendliche für den Tanzsport zu begeistern. Begonnen haben wir damals mit zehn Kindern und Jugendlichen. Heute trainieren etwa 35 Tänzerinnen und Tänzer bei uns. Ein Tanzelfenjahr ist immer lustig, turbulent und steckt voller Überraschungen. Höhepunkte im Vereinsleben bilden unsere Jubiläen, die jährlichen Trainingslager, der gemeinsame Fasching mit dem CarnevalsClub Whyratal e.V., das Sommerspektakel in Kühlungsborn, der Tag der Sachsen und die Weihnachtsfeier. 2018 haben wir unser 25 – jähriges Bestehen gemeinsam mit allen Tänzerinnen und Tänzern, unseren Unterstützern, den Eltern und Freunden der Bornaer Tanzelfen gefeiert. Nach einer kleinen Tanzshow, erinnerten wir uns mit Hilfe einer Fotoshow an unzählige gemeinsame Jahre zurück. Höhepunkt der Jubiläumsveranstaltung bildete das Steigenlassen von Luftballons mit Wünschen für die noch kommenden Tanzelfenjahre.
Gemeinsam mit dem CarnevalsClub Whyratal e.V. gestalten wir seit 2003 ein buntes Faschingsprogramm. In jedem Jahr können wir das Publikum mit unserem Gardetanz, den kleinen Funkemarichen und unseren Showtänzen, welche passend zum Faschingsmotto einstudiert werden, begeistern. Ein besonderer Höhepunkt in einem Tanzelfenjahr ist das Sommerspektakel in Kühlungsborn. Das bunte Treiben an der Ostsee begleiten wir seit 1998. Mit anderen Vereinen aus ganz Deutschland, Schweden und Dänemark gestalten wir einen farbenfrohen Umzug und ein buntes Programm. Wir nutzen dieses Wochenende natürlich auch, um ausgiebig zu Baden, Spaß zu haben und als Tanzelfenfamilie noch enger zusammenzuwachsen. Bevor wir wieder die Heimreise antreten, bekommen wir immer Besuch von Neptun, der unsere neuen Familienmitglieder tauft.
Jedes Jahr veranstalten die Gruppen ein eigenes Trainingslager, indem nicht nur neue Tänze eingeübt werden, sondern auch an der Gruppendynamik und der körperlichen Fitness gearbeitet wird. Im Dezember feiern alle Gruppen der „Bornaer Tanzelfen“ eine gemeinsame Weihnachtsfeier. Die Trainerinnen lassen sich immer ein buntes Programm, wie zum Beispiel eine Zumbastunde oder ein Völkerballturnier, für die Kinder und Jugendlichen einfallen. Natürlich werden wir auch vom Weihnachtsmann überrascht, der immer etwas Kleines für die Tänzerinnen und Tänzer mitbringt. Gerne bereichern wir Familienfeste, Firmenfeiern und Veranstaltungen in Borna und Umgebung. Jahrelang wurde die Abteilung durch Maria Lindner erfolgreich geleitet. Im Sommer 2019 wurde die Leitung an Leonore Pluntke übergeben. Organisatorisch wird sie dabei durch die Übungsleiterinnen, Sina Semper, Joceline Walther, Alina Heinze und Julia Külbel, und den fleißigen Eltern unterstützt. Vielen Dank dafür! Auch wenn sich die Tanzelfen über die Jahre verändert haben, Übungsleiter gingen und (zurück)kamen, neue Gruppen entstanden, eines hält bis heute an: der Spaß am Tanzen!